Ihre PC-Video-Anschlüsse

Die Video-Port gibt es schon seit vielen Jahren und immer noch rockt! Praktisch alle Grafikkarten bieten immer noch den gleichen 15-Pin D-SUB Videoanschluss, der ursprünglich mit dem IBM Video Graphics Array (VGA) Spezifikation erschien.

Allerdings ist ein weiteres neues Gesicht auf dem Block: Der 29-polig, DVI-I-Anschluss, der verwendet wird, um digitale Flachbildschirme (auch Flüssigkristalldiode oder LCD genannt) zu verbinden. Diese Figur zeigt das Geschäft Ende einer typischen Grafikkarte, die beide Ports an Bord bietet.

Die meisten Grafikkarten bieten sowohl einen VGA- und einen DVI-I-Anschluss.

Praktisch, dass jede Karte hat diese beiden Video-Ports können zwei Monitore gleichzeitig verwenden können – entweder einen erweiterten Desktop zeigt, wo Sie mit der Maus bewegt sich nahtlos von einem Bildschirm zum anderen oder zwei getrennten und diskreten Desktops.

Im Notfall kann ein DVI-VGA-Adapter können Sie den DVI-I-Anschluss verwenden, um eine Standard-Kathodenstrahlröhre (CRT) Monitor angeschlossen werden, so dass Sie zwei analoge Monitore stattdessen verwenden können.

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
45N1702 45N1703 akkus für Lenovo ThinkPad neu X1 Carbon 14 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D Netzteile/Adapters
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
BV-T4B BVT4B akkus für Nokia Lumia 640 XL RM-1096 1062 1063(AT&T Microsoft)
B31N1345 akkus für ASUS Transfürmer Book Flip TP500L TP500LA TP500LN

Batterie Test

Der große buyakkus.de Batterie Test

Es gibt sie in allen erdenklichen Größen, Farben und Formen, wiederaufladbar oder als Einwegprodukt. Batterien sind aus unserer heutigen Zeit, des Multimediaentertainments, mobilen Daten- und Informationsverarbeitung und dem Bedürfnis der breiten Massen dauerhaft informiert zu sein, nicht mehr wegzudenken.

Im folgenden beschreiben wir von buyakkus, im Rahmen unseres Batterie Tests, die wichtigsten Spezifikationen, Größen und Einsatzgebiete der gängigsten Batterietypen, damit auch sie den passenden mobilen Energieträger für ihren Anspruchsbereich mühelos und ohne großen Zeitaufwand finden.

Wir beginnen unseren großen Batterie Test mit den Knopfzellen Batterien. Diese, auf Grund ihrer Ähnlichkeit zum entsprechenden Kleidungsstück benannten, Energiebündel, besitzen einen runden Querschnitt, dessen Gesamthöhe kleiner ist als der Durchmesser. Man unterscheidet sie nach folgenden Typen, in die Rundzelle und in die Flachzelle.

Knopfzellen haben im allgemeinen eine Zellspannung, die standardmäßig in dem Bereich zwischen 1,35 bis 3,6 Volt liegt. Darüber hinaus haben Knopfzellen eine sehr geringe Selbstentladungsrate, welche ihnen eine hohe Lebensdauer und die damit verbundene lange Lagerungszeit (6-7 Jahre) beschert. All diese Faktoren machen die Knopfzellen Batterie zu einem umweltfreundlichen Energieträger.

Die Bauweise, ermöglicht der Knopfzellen Batterie eine annähernd unbegrenzte Vielfalt in ihrem Einsatzbereich, so werden sie in Taschenrechner, Computern, Herzschrittmachern, Hörgeräten, Fernbedienungen oder tragbaren Instrumenten verwendet. Die Knopfzelle stellt sich also als ein echte Allroundtalent dar, die sämtliche Ansprüche im Beruf, in der Gesundheit und im Hobby abdecken kann.

Der nächste Batterietyp, mit dem wir uns in unserem Batterie Test, befassen sind die Foto Batterien. Dieser Batterie Typ, wie es der Name bereits erahnen lässt, findet seine Verwendung in diversen Geräten rund um das Thema Fotografieren. Sie sind nur einfach verwendbar, damit nicht für eine Wiederaufladung bestimmt und können daher zu den Primärzellen gezählt werden. Ihre Bauweise ähnelt deren der Standard Batterien, jedoch fallen Fotobatterien wesentlich kleiner und breiter aus, besitzen jedoch die Batterie typische Rundform. Sie nach dem gleichen Schema wie zuvor die Knopfzellen in Typen eingeteilt.

Foto Batterien besitzen im allgemeine eine einheitliche Spannung von 3 Volt, jedoch die Gesamtkapazität kann von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich ausfallen. So schwankt die Gesamtenergiekapazität, in den gängigsten Fällen, bei diesem Batterietypen zwischen 1400mAh und 1600mAh. Durch ihre ebenfalls sehr geringe Selbstentladung können Photo Batterien bis zu 10 Jahre Lagerzeit durchstehen. So ermöglichen diese Batterien ihrem verwendern nicht nur ein langes Vergnügen, sondern sind zudem sehr umweltverträglich.

Diese Primärzelle wird vor allen im Bereich der Fotografie verwendet und passt so in alle handelsüblichen Fotoapparate, von der Digitalkamera, über die Spiegelreflexkameras, bis hin zu den Kompaktkameras oder klassischen Fotoapparate. Sie ist also in dieser Interessensparte quasi grenzenlos einsetzbar.

Der letzte Typ im Bund unseres Batterie Tests sind die wiederaufladbaren Enrgiequellen, die Akkumulatoren oder auch Akkus. Sie unterscheiden sich in ihrer äußeren Form nicht von den Primärzellen, den Einwegbatterien und können daher in den unterschiedlichsten Formen vorkommen. Sie funktionieren im wesentlichen identisch zu den Primärzellen, sie wandeln chemische Energie in Elektrische um, können diesen Vorgang jedoch umkehren um so die Wiedertaufladungsfähigkeit zu erhalten.

Akkumulatoren besitzen im Allgemeinen eine Spannungsbreite, die im groben den Spannungen ihrer primären Geschwistern gleicht, jedoch im Zweifelsfall niedriger ausfällt. Sie besitzen im Vergleich zu den herkömmlichen Batterien eine höhere Selbstendladungsrate, dafür aber eine vergleichbare Gesamtkapazität.

Durch ihre Aufladefähigkeit, sind Akkumulatoren auf die Dauer gesehen kostengünstiger als ihre Einweggeschwister und somit auch erheblich freundlicher für die Umwelt.

Ihr Einsatzgebiet ist praktisch unbegrenzt, so können Akkumulatoren in jeder erdenklichen Form und Größe vorkommen, und somit in jedem Einsatzfeld verwendet werden, in denen ebenfalls die entsprechende Primärzelle verwendet wird.

Die häufigsten Verwendungszwecke liegen in der heutigen Zeit als Energiequelle für Hands, Smartphones, Tablets, Notebooks und anderen drahtlosen,mobilen Geräten. Ihr Vorteil, im Gegensatz zu den Einwegbatterien, liegt in der verhältnismäßig kleinen Bauweise. So benötigen Akkus für mehr Spannung und Gesamtkapazität eine verhältnismäßig kleine Größe des Speichers und sind so, im Bereich der mobilen elektrischen Geräte, alternativ im Einsatz.

Zusammenfassend kann man erkennen, dass jeder Art von Energieträgern, in unserem Batterie Test, auf ihrem Gebiet ein wahrer Spezialist ist. Alle unserer Energiezellen, haben einen großen Wirkungskreis und sind im Prinzip grenzenlos einsetzbar.

Die Wahl zu welchen Batterie Typen der Verbraucher tendiert, hängt eng mit der Wahl des entsprechenden Stromabnehmers ab. Ebenso ist die Wahl ob Sekundär -(Akku) oder Primärzellen, eine Frage der persönlichen Vorliebe beziehungsweise eine Frage der Intensität der Nutzung des jeweiligen Stromabnehmers und damit letztendlich eine Kosten/Nutzenfrage.
061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
45N1702 45N1703 akkus für Lenovo ThinkPad neu X1 Carbon 14 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D Netzteile/Adapters
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
BV-T4B BVT4B akkus für Nokia Lumia 640 XL RM-1096 1062 1063(AT&T Microsoft)
B31N1345 akkus für ASUS Transfürmer Book Flip TP500L TP500LA TP500LN

11.1V 4800MAH akkus für NEC PC-VP-BP38/OP-570-76920

Irgendwann ist die Lebenszeit jedes 11.1V 4800MAH PC-VP-BP38 OP-570-76920 Akkus abgelaufen. Wenn Ihr NEC PC-VP-BP38/OP-570-76920 Laptop-Akku langsam wird oder keine vollständige Ladung mehr aufweist, benötigen Sie schnell einen Ersatz.
Bei Buyakkus finden Sie neben Laptop-Zubehör wie Notebook-Netzteile und – Ladegeräte und Notebook-Dockingstationen auch eine große Auswahl an Notebook-Akkus für verschiedene Geräte, die auf dem Markt erhältlich sind.
11.1V 4800MAH akkus für NEC PC-VP-BP38/OP-570-76920Marke: NEC
Technologie:Li-ion
Spannung:11.1V
Kapazität:4800mah
Farbe : Schwarz

Ersetzt folgende Akkutypen:
PC-VP-BP38 OP-570-76920

Passend für folgende Geräte:
NEC PC-VP-BP38/OP-570-76920

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
45N1702 45N1703 akkus für Lenovo ThinkPad neu X1 Carbon 14 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D Netzteile/Adapters
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
BV-T4B BVT4B akkus für Nokia Lumia 640 XL RM-1096 1062 1063(AT&T Microsoft)
B31N1345 akkus für ASUS Transfürmer Book Flip TP500L TP500LA TP500LN

14.8v 4800mah PC-VP-WP88 OP-570-76939 akkus für NEC LL590LG LL570LG

Irgendwann ist die Lebenszeit jedes 14.8v 4800mah PC-VP-WP88 OP-570-76939 Akkus abgelaufen. Wenn Ihr NEC LL590LG LL570LG Laptop-Akku langsam wird oder keine vollständige Ladung mehr aufweist, benötigen Sie schnell einen Ersatz.
Bei Buyakkus finden Sie neben Laptop-Zubehör wie Notebook-Netzteile und – Ladegeräte und Notebook-Dockingstationen auch eine große Auswahl an Notebook-Akkus für verschiedene Geräte, die auf dem Markt erhältlich sind.
14.8v 4800mah PC-VP-WP88 OP-570-76939 akkus für NEC LL590LG LL570LG
Marke: NEC
Technologie:Li-ion
Spannung:14.8V
Kapazität:4800mah
Farbe : Schwarz

Ersetzt folgende Akkutypen:
PC-VP-WP88 OP-570-76939

Passend für folgende Geräte:
NEC LL590LG LL570LG

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
45N1702 45N1703 akkus für Lenovo ThinkPad neu X1 Carbon 14 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D Netzteile/Adapters
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
BV-T4B BVT4B akkus für Nokia Lumia 640 XL RM-1096 1062 1063(AT&T Microsoft)
B31N1345 akkus für ASUS Transfürmer Book Flip TP500L TP500LA TP500LN

38Wh C21N1515 Akku für Asus Notebook X Serie X756UJ X756UA X756UX X756UB

Irgendwann ist die Lebenszeit jedes 38Wh C21N1515 Akkus abgelaufen. Wenn Ihr Asus Notebook X Serie X756UJ X756UA X756UX X756UB Laptop-Akku langsam wird oder keine vollständige Ladung mehr aufweist, benötigen Sie schnell einen Ersatz.
Bei Buyakkus finden Sie neben Laptop-Zubehör wie Notebook-Netzteile und – Ladegeräte und Notebook-Dockingstationen auch eine große Auswahl an Notebook-Akkus für verschiedene Geräte, die auf dem Markt erhältlich sind.
38Wh C21N1515 Akku für Asus Notebook X Serie X756UJ X756UA X756UX X756UBMarke: ASUS
Technologie:Li-ion
Spannung:7.6V
Kapazität:38Wh
Farbe : Schwarz

Ersetzt folgende Akkutypen:
C21N1515

Passend für folgende Geräte:
ASUS X756UA Series
ASUS X756UB Series
ASUS X756UJ Series
ASUS X756UQ Series
ASUS X756UV Series
ASUS X756UX Series
ASUS X756UXM Series

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
45N1702 45N1703 akkus für Lenovo ThinkPad neu X1 Carbon 14 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D Netzteile/Adapters
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
BV-T4B BVT4B akkus für Nokia Lumia 640 XL RM-1096 1062 1063(AT&T Microsoft)
B31N1345 akkus für ASUS Transfürmer Book Flip TP500L TP500LA TP500LN

Batterie Größen Tabelle

Jeder von uns kennt das Problem aus seinem alltäglichen Leben, die Batterien beziehungsweise Akkus eines unserer Geräte aus dem Haushalt geben ihr letztes Lebenszeichen von sich und es wird Zeit die kompakten, portablen Energiequellen zu ersetzen.

Bei der Diversität an Batterieerscheinungsformen auf dem Markt, betreffen der Größe, Spannung, Energiedichte und anderen Angaben, kann es leicht passieren, dass man den Überblick verliert und

kaum im Geschäft angekommen, sind die benötigten Angaben zu den gesuchten Primär- oder Senkundärzellen bereits aus unserem Gedächtnis verschwunden. An dieser Stelle ist guter Rat teuer.

Im den folgenden Artikelabschnitten wollen wir nun etwas Licht ins Dunkel bringen und so versuchen, das teilweise verwirrende Konstrukt, an Größen-, Spannungs- und Kapazitätenangaben, zu entwirren und so zu einem vereinfachten Entscheidungsprozess zu verhelfen.

Bevor wir zur Übersichtstabelle gelangen, sollte man sich zunächst einmal mit den Größenbezeichnungen auf den Batterien, respektive deren Verpackungen befassen, um so ein Verständnis zu schaffen und die Suche nach dem passenden Energieträger zu erleichtern. Die charakteristischen Angaben auf handelsüblichen Batterien können wie folgt aussehen:

Übersichtstabelle der verschiedenen Batteriegrößen, -bezeichnungen und Spezifikationen:

Allgemeine Bezeichnung

ANSI

(Alt)

IEC (Neu)

Alkaline / NiMH

Abmessungen

Spannungen

Lady

N

LR1 / HR1

29 x 12 mm (H x ø)

1,5 V

Micro

AAA

LR03 / HR03

44 x 10 mm (H x ø)

1,5 V

Mignon

AA

LR6 / HR 6

50 x 14 mm (H x ø)

1,5 V

Baby

C

LR14 / HR14

50 x 25 mm (H x ø)

1,5 V

Mini

AAAA

LR8d425/R8D425

42,5 mm × 8,3 mm (H x ø)

1,5 V

Mono

D

LR20 / HR20

61 x 33 mm (H x ø)

1,5 V

9V Block

1604D

6LR61 / HR22

48 x 26 x 16 mm

(B x H x T)

9 V

Flachbatterie

3LR12 / –

61 x 64 x 21 mm

(B x H x T)

4,5 V

Flatpack

J

4LR61 / –

35 x 47 x 9 mm

(B x H x T)

6 V

12V-Alkaline

A23

8LR932 /-

28 x 10 mm

(H x ø)

12 V

Laternenbatterie

4R25 / 4LR25

114 × 66 × 66 mm

(B x H x T)

6V

Zusammenfassend kann man sagen, dass es eine Vielzahl an Möglichkeiten und Bezeichnungen für Batterietypen gibt.

Die Tabelle schneidet kurz und knapp die wichtigsten Spezifikationen und Eigenschaften an um so einen groben Überblick über die Beizeichnungswelt von Batterien zugeben und so denn Beizeichnungskonstrukt im Bereich der Batterien zu durchleuchten und für den Verbraucher transparenter zu gestalten.

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
45N1702 45N1703 akkus für Lenovo ThinkPad neu X1 Carbon 14 serie
A2514_KSM Samsung LED LS22C,LS19D Netzteile/Adapters
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
BV-T4B BVT4B akkus für Nokia Lumia 640 XL RM-1096 1062 1063(AT&T Microsoft)
B31N1345 akkus für ASUS Transfürmer Book Flip TP500L TP500LA TP500LN

Handy Akkulaufzeit steigern

Handy ist nicht gleich Handy. Immer mehr Nutzer entscheiden sich für ein Smartphone, da dieses einfach viele zusätzliche Möglichkeiten bietet, die ein klassisches Tastenhandy nicht vorweisen kann. Sollten auch Sie ein solches Device nutzen, dürfte Ihnen schnell aufgefallen sein, dass ein Smartphone lange nicht die Ausdauer eines „normalen“ Handys hat. Die Handy Akkulaufzeit steigern ist aber durchaus möglich, so dass selbst mit einem über 5 Zoll großen Gerät mehr als nur ein knapper Tag durchgestanden wird.
Handy Akkulaufzeit steigern mit simplen Tricks
Möchten Sie die Handy Akkulaufzeit steigern, gibt es dafür praktische Tipps, durch die es kaum zu Einschränkungen kommt, dafür der Energiebedarf des Devices aber deutlich eingebremst wird. Der einfachste Weg, über den sich die Handy Akkulaufzeit steigern lässt, sind Updates. Viele Hersteller sorgen permanent dafür, dass ihre Kunden auch später noch mit neuen Software-Features versorgt werden. Doch neben neuen Funktionen werden auch neue Parameter in das Betriebssystem integriert, mit denen sich die Handy Akkulaufzeit steigern lässt. Einer der größten Verbraucher moderner Smartphones sind die Displays. Diagonalen von um die 5 Zoll sind zumindest in der Oberklasse keine Seltenheit mehr. Um auch diesbezüglich die Handy Akkulaufzeit steigern zu können, sollte zunächst auf die Helligkeit geachtet werden. Besonders bei dunkler Umgebung kann diese aufs Minimum herunter-reguliert werden, ohne dass dieses negativ auffällt. Auch die automatische Abschalt-Zeit des Displays kann verringert werden.
Handy Akkulaufzeit steigern durch Energiesparmodus und Tipps zur Datennutzung
Natürlich will jeder seine Handy Akkulaufzeit steigern. Darauf haben die Hersteller reagiert und statten heute nahezu jedes Modell mit einem so genannten Energiesparmodus aus. Ist dieser aktiviert, werden gleich mehrere Einstellungen vorgenommen, mit denen sich die Handy Akkulaufzeit steigern lässt. Auch hier ist natürlich die Anzeige betroffen, wobei in immer mehr Fällen auch die Prozessoren eingebremst werden. Bei schnellen Dual- oder Quad-Core Prozessoren fällt dieser Leistungsverlust jedoch kaum auf.

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
BV-T4B BVT4B akkus für Nokia Lumia 640 XL RM-1096 1062 1063(AT&T Microsoft)
L13D3E31 akkus für LENOVO YOGA TABLET B8000 B8000-F 10″
BTY-M52 925C2590F akkus für LG K1 Express serie
99Wh 9NJM1 akkus für Dell Alienware 17 R4 ALW17C-D2738 D1738 D2748 D2758 R1748
68Wh 9NJM1 akkus für Dell Alienware 17 R4 ALW17C-D1748 ALW17C-D1758
4000mAh B21N1329 akkus für ASUS D553M F553M P553 P553MA X453
30WH B21N1329 akkus für ASUS D553M F553M P553 P553MA X453

Akku Kapazität messen

In der Praxis gibt es mehre Möglichkeiten die Akku Kapazität messen zu können. Die wohl einfachste und günstigste Lösung ist die sogenannte Entladung. Dabei wird der Akkumulator an einen Wiederstand gehängt und kontinuierlich entladen bis der Innenwiederstand größer als die vorhandene Spannung ist. Ab diesem Punkt beginnt der Ladeprozess erneut. Anhand der Zeit, der anliegenden Ladespannung und der Stromstärke sind intelligente Ladegeräte dann in der Lage die aktuelle Akku Kapazität messen zu können.

Akku Kapazität messen- einfach gemacht
Dabei hängt die Kapazität der Akkumulatoren von sehr vielen variablen Faktoren ab und kann nur zu einem gewissen Zeitpunkt exakt gemessen werden. Denn Akkus verlieren egal ob Lithium Ionen, Nickel Cadmium oder Bleifabrikat, mit jeder Stunde die Sie arbeiten an Kapazität. Sie altern natürlich und verschleißen durch den Einsatz innerlich. Dieser Effekt manifestiert sich in dem Innenweiderstand, der sich bei der Entladung bzw. Nutzung des Akkus dem Strom entgegenstellt. Dieser Innenwiderstand ist anfangs sehr gering und wächst mit der Lebensdauer und den Ladezyklen stetig an. Zusätzliche Faktoren bei der Erhöhung dieser Wiederstandes ist die Lagerungstemperatur. Besonders Temperaturen nah am Gefrierpunkt sind pure Gift für die sensiblen Akkuzellen. Sie verschleißen dabei innerlich im Zeitraffer. Aber auch zu hohe Temperaturen, wie sie beim Beladen in Schnelladergeräten vorkommen, wo hohe Ströme für eine effiziente Ladung sorgen.
Mit dem Innenwiederstand Akku Kapazität messen
Eine zweite Möglichkeit die Akku Kapazität messen zu können ist genau die kontinuierliche Ermittlung dieses Innenwiederstandes. Durch regelmäßige Intervalle zwischen Beladungsprozessen werden die Akkus kurzzeitig entladen um so den Innenwiederstand und die Akku Kapazität messen zu können. Je näher der Akku seiner Vollladung kommt, desto höher fällt dieser Wert aus.
Kontinuierliches Akku Kapazität messen
Zur praktischen Anwendung kommen die ausgereiften Messtechniken besonders im Bereich der Schnelladegeräte. Sie ermitteln im Vorfeld durch eine Prüfung des Innenwiederstandes die vorhandene Kapazität des Akkus und die bereits geladene Leitung. Damit ermitteln Sie automatisch den zusätzlichen Bedarf an Ladungskapazität und schalten nach Beladung mit hohen Amperzahlen und entsprechenden den Akkus Spannungen die Ladebuchsen ab.

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
L13D3E31 akkus für LENOVO YOGA TABLET B8000 B8000-F 10″
B31N1345 akkus für ASUS Transfürmer Book Flip TP500L TP500LA TP500LN
BTY-M52 925C2590F akkus für LG K1 Express serie
BTY-L71 BTY-M52 akkus für MSI Megabook L730 L735 L740 L745
9NJM1 99Wh akkus für Dell Alienware 17 R4 ALW17C-D2738 D1738 D2748 D2758 R1748
9NJM1 68Wh akkus für Dell Alienware 17 R4 ALW17C-D1748 ALW17C-D1758

Akku unterwegs laden: Hochwertige Ladegeräte für jeden Anspruch

Zahlreiche elektrische Geräte werden mit Hilfe von Akkus betrieben. Akkus haben den Vorteil, dass sie regelmäßig aufgeladen werden können, was den Kauf von teuren Batterien erspart. Damit die Akkus auch nachhaltig ihren optimalen Dienst erweisen, ist ein hochwertiges Ladegerät entscheidend. So kann man das Akku unterwegs laden und alle Geräte sind auch an dem Ort einsatzbereit, wo sie benötigt werden. In unserem Shop finden sich hochwertige Ladegeräte, die herkömmliche Akkus ebenso aufladen wie spezielle Geräte, die mit Solarenergie funktionieren. Wer seine Akku unterwegs laden möchte, kann für zahlreiche Geräte wie Digitalkameras, Werkzeuge, Handys oder Modelbaustationen das geeignete Ladegerät finden.

Akku unterwegs laden: Hochwertige Ladegeräte für jeden Anspruch

Um das Akku unterwegs laden zu können, wird ein entsprechendes Ladegerät benötigt. Diese Ladegeräte finden sich in hochwertiger Ausführung und breiter Auswahl bei dem Anbieter http://www.buyakkus.de. Die Webseite bietet einen übersichtlichen Aufbau, sodass jeder, der ein entsprechendes Ladegerät sucht, um das Akku unterwegs laden zu können, schnell fündig wird. Es finden sich Ladegeräte für einzelne Akkus, für AkkuPacks ebenso wie für Mini USB, Funkgeräte, Camcorder, Digicam, Handy, Dockingstationen oder den Modellbau. Neben den Ladegeräten bietet der Anbieter auch Induktionsladegeräte, Ladegeräte für Werkzeug-Akkus, Ladegeräte-Sets oder Reiseadapter. Für alle Geräte sind die geeigneten Ladegräte in unserem Shop zu finden, sodass man das Akku unterwegs laden kann.

Viel Auswahl rund um Ladegeräte

Wer ein Gerät sucht, damit das Akku unterwegs laden kann, dem bietet die Seite http://www.buyakkus.de zahlreiche Auswahlmöglichkeiten. Neben den Ladegeräten finden sich auch Batterien, Leuchten, Scheinwerfer, Wetterstationen, Kabel und Zubehör sowie alles rund um das Thema LED. Übersichtlich angeordnet wird der Nutzer schnell zum passenden Gerät geleitet, mit dem man das Akku unterwegs laden kann. Der Online-Shop unterstützt jede verfügbare Größe von Akkumulatoren und bietet dabei Produkte der Bauart 9V, AA, Li-Polymer und Li-Ionen Akkus. Durch die Bewertungsmöglichkeit der Produkte können Kunden im Vorfeld die Qualität der Produkte einschätzen und Fehlkäufe bleiben erspart. Wer das geeignete Ladegerät sucht, um das Akku unterwegs laden zu können, findet unter http://www.buyakkus.de einen gut sortierten Online-Shop, der zu günstigen Preisen gute Qualität und Service verbindet.

061384 061385 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini serie
063404 akkus für BOSE SOUNDLINK Mini I serie
L13D3E31 akkus für LENOVO YOGA TABLET B8000 B8000-F 10″
B31N1345 akkus für ASUS Transfürmer Book Flip TP500L TP500LA TP500LN
BTY-M52 925C2590F akkus für LG K1 Express serie
BTY-L71 BTY-M52 akkus für MSI Megabook L730 L735 L740 L745
9NJM1 99Wh akkus für Dell Alienware 17 R4 ALW17C-D2738 D1738 D2748 D2758 R1748
9NJM1 68Wh akkus für Dell Alienware 17 R4 ALW17C-D1748 ALW17C-D1758

Batterie Vergleich – Arten, Größen, Anwendungen

Batterie Vergleich – Arten, Größen, Anwendungen

Wenn ein batteriebetriebenes Gerät Ersatzbatterien braucht und keine passenden Zellen zur Hand sind, ist die Frage berechtigt, warum es so viele verschiedener Batterietypen gibt. Der Hauptgrund sind die sehr unterschiedlichen Anforderungen netzunabhängiger Elektrogeräte bezüglich der Spannung, des Energieinhalts, der Größe und des Gewichts der Energiequellen, aber auch, wie akzeptabel die Notwendigkeit eines Batteriewechsels ist. Die verschiedenen Batterietypen haben daher unterschiedliche Anwendungsgebiete, die sich allerdings auch im Laufe der Zeit verändern. Dies lässt sich zum Beispiel am Vergleich der typischen Taschenlampenbatterien unterschiedlicher Epochen ablesen.
Als erste Batterie für Taschenlampen wurde 1898 die Monozelle mit der amerikanischen Größenbezeichnung D eingeführt. Bis in die 1970er-Jahre blieben die fast dreieinhalb Zentimeter dicken Zellen die häufigsten Energiespender für diese Anwendung. Danach machte die Entwicklung der sparsameren Halogenbirnen den Weg frei für kleinere Taschenlampen. Diese konnten bereits mit Mignonzellen eine vergleichbare Helligkeit und Betriebsdauer liefern. Nach der Jahrtausendwende brachte die LED-Technologie eine weitere Reduktion des Energieverbrauchs, so dass normale Taschenlampen inzwischen mit den noch kleineren Micro-Zellen, also der amerikanischen Größe AAA statt AA auskommen. Die größeren Batterien sind dadurch aber auch bei Taschenlampen nicht ausgestorben. Eine LED-Lampe mit Monozellen ist allerdings wesentlich leistungsfähiger als die entsprechende Taschenlampe der 70er-Jahre.

Viele Namen für die gleiche Batterie erschweren den Vergleich

Noch verwirrender wird die Vielfalt der Batterietypen durch die unterschiedlichen Bezeichnungen, die teilweise dieselbe Batterie kennzeichnen und den Vergleich erschweren. Auch diese Vielfalt ist teils historisch bedingt. Hier mischen sich Normen, gebräuchliche Trivialnamen und herstellerspezifische Standards. Dazu kommt noch, dass die nach IEC genormten Bezeichnungen nicht nur die Größe bestimmen, sondern auch die verwendete Chemie. Eine Zink-Kohle-Batterie hat hier zum Beispiel eine andere Bezeichnung als eine Alkali-Mangan-Zelle oder ein Nickel-Metallhydrid-Akku. Die entsprechende Mignonzelle heißt nach IEC beispielsweise R06, LR06 oder HR06. Die 9-Volt-Blockbatterie im Vergleich 6F22, 6LR61 oder 6HR61. Die Bezeichnung von Standardbatterien und Standardakkus mit Lithium-Chemie setzt sich dagegen nach IEC aus dem Durchmesser und der Länge zusammen. Eine Li-Ion-Rundzelle mit dem Namen 15270 ist also 27,0 Millimeter lang und etwa 15 Millimeter dick. Die häufig als Pufferbatterie genutzten Knopfzellen CR2016, CR2025 und CR2032 haben einen Durchmesser von zwei Zentimetern und sind 1,6, 2,5 beziehungsweise 3,2 Millimeter dick.

9NJM1 99Wh/11.4V akkus für Dell Alienware 17 R4 ALW17C-D2738 D1738 D2748 D2758 R1748
9NJM1 68Wh/15.2V akkus für Dell Alienware 17 R4 ALW17C-D1748 ALW17C-D1758
B21N1329 4000mAh/7.2V akkus für ASUS D553M F553M P553 P553MA X453
B21N1329 30WH/7.2V akkus für ASUS D553M F553M P553 P553MA X453
BATEDX20L4 2600mAh/14.8v akkus für Motion Computing LE1600 LE1700 serie
FR463 P9110 U8735 NU209 FR345 7wh/3.7v akkus für Dell Perc 6i 5i serie with three batteries
P157SMBAT-8 5200mah/14.8V akkus für Clevo 6-87- P157S-427
W033R004H 16.5V 2A 33W  Google Home Netzteile/Adapters