Kategorie: Home >> Akku Tipps
buyakkus blog
Kumulatives Update für Internet Explorer für Windows 7 und 8.1
Microsoft hat nach dem Patch-Day noch ein einzelnes Update für den Internet Explorer herausgegeben. Adressiert wird derzeit aber nur Windows 7 und Windows 8.1. Ungewöhnlicherweise kam das Update zudem an einem Sonnabend heraus.
Das Update für den Internet Explorer behebt ein Problem, das sich bei e ...
2019-05-19 20:25:55
Adobe schließt kritische Sicherheitslücken in Flash Player, Reader und Acrobat
Allein in den PDF-Anwendungen stecken 83 Bugs, von denen 45 kritisch sind. Sie erlauben jeweils das Einschleusen und Ausführen von Schadcode aus der Ferne. In Flash Player muss Adobe indes nur ein Sicherheitsloch stopfen.
Adobe hat an seinem monatlichen Patchday Updates für Flash Player und die PDF ...
2019-05-16 20:31:01
Windows 10 Version 1809: Nutzer erhalten jüngstes kumulatives Update doppelt
Auf das Build 17763.437 folgt unmittelbar das Build 17763.503. Laut Microsoft wird das Update KB4494441 jedoch nicht doppelt, sondern in mehreren Schritten installiert. Fehlerhaft ist demnach nur, dass das Update zweimal im Verlauf auftaucht.
Microsoft ist mit dem jüngsten kumulativen Update für Wi ...
2019-05-16 20:31:01
Mi 9 mit 128 GByte für 450 Euro
Das Angebot bezieht sich auf das schwarze Modell, das Gearbest aus einem deutschen Warenlager verschickt, sodass es in zwei bis drei Tagen beim Kunden ist. Gegenüber Angeboten anderer Händler spart man knapp 30 Euro.
Das im Februar zum MWC vorgestellte Xiaomi-Flaggschiff ist beim chinesischen Onlin ...
2019-05-13 20:58:43
Windows 10 Version 1903 – Neue Sicherheitsfunktionen und Container-Technologie
Windows 10 Version 1903 Mai-2019-Update alias 19H1 steht in den Startlöchern. Dieser Beitrag erläutert die Neuerungen und zeigt, wie diese in der Praxis genutzt werden können.
Mit der neuen Version 1903 von Windows 10 (Mai Update 2019, 19H1) bietet Microsoft einige Neuerungen, die für Unternehmen s ...
2019-05-10 03:15:18
Android Q Beta 3 für mehrere Smartphones veröffentlicht
Android Q Beta 3 bringt verbesserten Support für TLS 1.3, Unterstützung für eine dunkle Oberfläche, sowie eine neue Gestensteuerung.
Wie bereits im letzten Jahr steht nun auch die neueste Beta-Version von AndroidQ für mehrere Smartphones zur Verfügung. In diesem Jahr ist Android Q Beta 3 für 15 Par ...
2019-05-09 00:37:42
ThinkPad T erstmals mit AMD-Prozessor
Die Modelle T495, T495s und X395 sind ähnlich ausgestattete Varianten von ThinkPads mit Intel-Chips. Verbaut sind Mobilprozessoren mit Radeon-Vega-Grafik bis hin zu Ryzen 7 Pro 3700U. AMD steigert kontinuierlich seinen Anteil bei Desktops und Notebooks.
Lenovo hat mit T495, T495s und X395 drei neue ...
2019-05-09 00:37:42
Microsoft kündigt Windows-Terminal an
Auf der Build 2019 hat Microsoft seine neue moderne Konsole für Windows 10 namens Windows-Terminal vorgestellt. Sie bietet Unterstützung für Registerkarten, GPU-Beschleunigung, Syntax-Hervorhebung und Emojis.
Microsoft hat auf der Entwickler-Konferenz Build 2019 eine neue moderne Eingabeaufforderun ...
2019-05-07 21:22:55
Microsoft entwickelt Linux-Kernel
Dieser soll in Windows 10 integriert werden, um die Performance des Windows-Subsystem für Linux (WSL) zu verbessern.
Microsoft hat auf der Build 2019 die Entwicklung eines eigenen Linux-Kernels angekündigt. Das Unternehmen will diesen in Windows 10 integrieren, um die Leistung des Windows Subsystem ...
2019-05-07 21:22:55
Android-Patchday: Google schließt acht kritische Sicherheitslücken
Vier davon stecken im Media Framework und in Systemkomponenten, vier weitere befinden sich in Qualcomm-Treibern.
Google hat die Bulletins für den Mai-Patchday seines Mobilbetriebssystems Android veröffentlicht. Wie immer unterteilt es die Sicherheitsupdates auf zwei Level. Der Patch-Level 1. Mai sc ...
2019-05-07 21:20:30