Kategorie: Home >> Akku Tipps
buyakkus blog
Samsung Internet 11 bringt Update der Chrome-Engine auf Version 75
Derzeit liegt der Browser noch als Beta-Version vor. Die Version 11.0.00.73 enthält auch den Videoassistenten zurück, der erweiterte Steuerungsfunktionen für Videos auf Webseiten bietet.
Samsung Internet 11 integriert die Chrome-Engine Version 75. Die Vorgängerversion basiert noch auf Chrome 71. Di ...
2019-11-20 20:26:49
Galaxy Note 10: Neue Android-10-Beta wird ausgeliefert
Die zweite Beta auf Basis von Android 10 für das Galaxy Note 10 behebt zahlreiche Fehler. Das Update ist 800 MByte groß.
Samsung liefert gerade die zweite Beta auf Basis von Android 10 für das Galaxy Note 10 aus. Die Aktualisierung fällt mit knapp 800 MByte relativ groß aus. Vermutlich fällt es des ...
2019-11-19 20:18:16
OnePlus 7T mit 256 GByte Speicher für 456 Euro
Das OnePlus 7T mit 256 GByte Speicher kostet bei Gearbest etwa 140 Euro weniger als die hierzulande angebotene Variante mit 128 GByte.
Gearbest hat das vor wenigen Wochen vorgestellte Smartphone OnePlus 7T wieder einmal besonders günstig im Angebot. Das OnePlus 7T bietet Gearbest in der hierzulande ...
2019-11-19 20:15:35
Windows: Microsoft plant Integration von DNS over HTTPS
Kommende Insider-Versionen von Windows 10 sollen laut Microsoft Support für die Verschlüsselung von DNS-Abfragen bieten. Windows ist damit das erste Desktop-Betriebssystem, welches standardmäßig die Verschlüsselung von DNS-Abfragen unterstützt.
Microsoft will DNS-Abfragen in Windows mit DNS over HT ...
2019-11-19 20:15:35
Xiaomi Mi Note 10 ausprobiert
Das Mi Note 10 verfügt über eine 108-Megapixelkamera und landet damit auf Platz 1 im DxOMark-Test. Mit einem 6,45-Zoll-Amoled-Display und einem 5260 mAh starken Akku bietet es weitere Highlights. Der Prozessor, ein Snapdragon 730G, ist allerdings nicht State of the Art.
Das kürzlich von Xiaomi vorg ...
2019-11-18 19:56:04
Rückkehr des Razr: Motorola stellt Clamshell-Smartphone mit Falt-Display vor
Zusammengeklappt ist es nur 7,2 mal 9,4 Zentimeter groß. Aufgeklappt bietet es trotzdem ein 6,2-Zoll-Display. Im inneren stecken ein Qualcomm Snapdragon 719 mit 6 GByte RAM. Das neue Razr kommt in den USA im Dezember für 1500 Dollar in den Handel.
Motorola hat wie bereits vermutet seine vor rund 15 ...
2019-11-18 19:56:04
November-Patchday: Microsoft schließt Zero-Day-Lücke in Internet Explorer
Sie steckt in der Scripting-Engine des Browsers. Ein Angreifer kann unter Umständen die vollständige Kontrolle über ein System übernehmen. Als Angriffsvektor dienen aber auch Office-Dokumente, da auch Microsoft-Office die Scripting-Engine nutzt.
Microsoft beseitigt im November 74 Anfälligkeiten in ...
2019-11-14 20:33:18
Apple: MacBook Pro 16″ soll heute vorgestellt werden
Das will Bloomberg von einem Informanten erfahren haben. Die 16-Zoll MacBook-Pro-Reihe soll von Intels Coffee Lake H Refresh Prozessor angetrieben werden. Der OLED-Screen stammt angeblich von Samsung.
Mark Gurham von Bloomberg will von einem Informanten erfahren haben, dass Apple heute eine neue Ma ...
2019-11-14 20:33:18
Spezifikationen von Qualcomms Snapdragon 865 durchgesickert
Qualcomm setzt auf vier Hochleistungskerne vom Typ ARM-Cortex-A77. Sie bieten 20 Prozent mehr Leistung als ihre Vorgänger. Auch die neue integrierte Grafikeinheit Adreno 650 soll einen Performanceschub von bis zu 20 Prozent bewirken.
Qualcomm wird sein kommendes Flaggschiff-SoC Snapdragon 865 offen ...
2019-11-13 18:58:47
Weniger Abstürze: Zuverlässigkeit von Metasploits BlueKeep-Exploit verbessert
Der Exploit verträgt sich nicht mit Microsofts Meltdown-Patch. Ein Sicherheitsforscher findet eine Lösung für das Problem, ohne den Meltdown-Patch zu umgehen. Das Update soll noch im Lauf dieser Woche erscheinen und steht dann auch Cyberkriminellen zur Verfügung.
Microsofts jüngste Warnung vor Angr ...
2019-11-12 20:17:48