Kategorie: Home >> Akku Tipps >> Foto-Apps mit zahlreichen Effekten und Bildbearbeitungsoptionen
Foto-Apps mit zahlreichen Effekten und Bildbearbeitungsoptionen

Ein vielseitiges Kameramenü ist nicht in jedem Android-Smartphone zu finden. Im Folgenden stellen wir Ihnen einige nützliche und kreative Foto-Apps vor.
Mit Foto-Apps wird einerseits das Erstellen von Fotos mit dem Smartphone deutlich leichter. Zudem helfen viele Zusatzfunktionen dabei, das Bild zu optimieren beziehungsweise zu bearbeiten. Einige Funktionen wie der Makromodus können jedoch nur dann genutzt werden, wenn diese von Ihrem Smartphone auch unterstützt werden.
Das sind die drei besten Foto-Apps für die Bearbeitung:
Cymera - ein Kameramenü mit vielen Einsatzmöglichkeiten
Das Kameramenü der App Cymera verfügt über ein breites Spektrum an Funktionen. Diese werden Ihnen nach dem Starten der Anwendung in übersichtlicher Weise kurz vorgestellt. Zudem ist in der Anwendung ein Bearbeitungsprogramm integriert. Mit diesem können Sie Ihre Bilder optimieren und Fehler ausbessern.
Sie finden in der Anwendung eine Linsenauswahl vor und können sich für das optimal passende Objektiv entscheiden. Ein Manko ist jedoch, dass es keine Bildvorschau gibt und Sie das Ergebnis erst nach dem Auslösen zu sehen bekommen. Den Auslöser selbst haben Sie dank der App ebenfalls voll unter Kontrolle. So wird durch die Funktion "Anti-Shake" eingestellt, dass nur dann Bilder geschossen werden können, sobald die Kamera sich in stabiler Lage befindet. Außerdem finden Sie hier einen individuell einstellbaren Timer.
Des Weiteren bietet Ihnen Cymera die Möglichkeit, Ihr Bild als Landschaft oder Portrait zu klassifizieren und es entsprechend bearbeiten zu lassen. Ebenso sind eine manuelle Bearbeitung der Bilder und das Einfügen von Effekten wie Farbfiltern und Bilderrahmen möglich. Diese Bearbeitungsoptionen stehen für selbst geschossene und Bilder aus der Fotogalerie gleichermaßen zur Verfügung. Nach der Bearbeitung sind das Versenden des Bildes an Freunde und das Hochladen in soziale Netzwerke ganz einfach.
Mit Cymera legen Sie genau fest, wo das von Ihnen erstellte und bearbeitete Bild abgespeichert werden soll. Somit haben Sie die Möglichkeit, eine SD-Karte zu nutzen und schonen somit die Speicherressourcen Ihres Handys
2020-05-18 21:38:48




L12M4E01 für Lenovo Laptop Akku
VGP-AC19V20 für sony Laptop Adapter
LA04 für HP Laptop Akku
A42-A15 für MSI Laptop Akku
AS10B31 für acer Laptop Akku
AS10E36 für Acer Laptop Akku
L12L4A01 für lenovo Laptop Akku
PA-4E für dell Laptop Adapter
CF-VZSU43 für panasonic Laptop Akku
C565C für dell Laptop Akku
.jpg)
















