Kategorie: Home >> Akku Tipps >> AirPods mit Android-Smartphones verwenden
AirPods mit Android-Smartphones verwenden

Apples AirPods-Kopfhörer lassen sich nicht nur mit iPhones, sondern auch mit Android-Geräten nutzen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht und was Sie dabei beachten müssen.
Apple hat mit den AirPods schicke und gut klingende In-Ear-Kopfhörer auf den Markt gebracht. So mancher Besitzer eines Android-Smartphones schaut vielleicht etwas neidisch auf die drahtlosen Gadgets. Schließlich gilt es weithin als bekannt, dass Apple mit seinen Produkten ein geschlossenes System aufbaut, in dem fast nur die Artikel des Apfelkonzerns - und wenige autorisierte Gadgets - miteinander funktionieren. Glücklicherweise sind die AirPods da eine Ausnahme. Denn sie lassen sich auch mit Smartphones nutzen, auf denen nicht Apples Betriebssystem iOS, sondern Android läuft.
Apple AirPods mit Android nutzen - So geht es!
AirPods mit einem Android-Smartphone verbinden
Eine wichtige Voraussetzung für die Verbindung der AirPods mit einem Android-Smartphone ist, dass das Gerät Bluetooth 4.2 unterstützt. Das sollte allerdings bei aktuellen Modellen kein Problem sein. Um die Verbindung herzustellen, wählen Sie im Bereich "Einstellungen" die Option "Bluetooth-Geräte" und halten an den AirPods gleichzeitig den Reset-Knopf gedrückt, der sich im hinteren Bereich des Gehäuses befindet.
Wenige Sekunden später sollte auf dem Display Ihres Smartphones der Eintrag "AirPods" erscheinen - wenn das nicht der Fall ist, wiederholen Sie den Vorgang. Nun sind die AirPods mit dem Smartphone verbunden und lassen sich wie speziell für Android konzipierte Kopfhörer verwenden.
2020-04-19 21:18:53




L12M4E01 für Lenovo Laptop Akku
VGP-AC19V20 für sony Laptop Adapter
LA04 für HP Laptop Akku
A42-A15 für MSI Laptop Akku
AS10B31 für acer Laptop Akku
AS10E36 für Acer Laptop Akku
L12L4A01 für lenovo Laptop Akku
PA-4E für dell Laptop Adapter
CF-VZSU43 für panasonic Laptop Akku
C565C für dell Laptop Akku
.jpg)
















