Kategorie: Home >> Akku Tipps >> Mainboard für den Ryzen 3000: Das Gigabyte X570 Aorus Pro im Test
Mainboard für den Ryzen 3000: Das Gigabyte X570 Aorus Pro im Test

Zusammen mit den Ryzen-3000-CPUs sind auch neue Mainboards mit X570-Chipsatz auf den Markt gekommen. Dazu zählt das Gigabyte X570 Aorus Pro mit ALC1220-Soundchip, RGB-Beleuchtung und aktiv gekühltem Chipsatz. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews hat das X570 Aorus Pro getestet und dabei auch die Geschwindigkeit der Aorus Gen4 PCIe 4.0 NMVe SSD zusammen mit dem Mainboard gemessen.
Das Design des Gigabyte X570 Aorus Pro ist eher schlicht gehalten. Zwar gibt es eine RGB-Beleuchtung, diese fällt jedoch nicht allzu üppig aus, kann aber dank entsprechender Anschlüsse z.B. durch RGB-Strips erweitert werden. Auch eine Steuerung per Software ist möglich. Insgesamt stehen fünf PCIe-Slots und zwei M.2-Anschlüsse bereit. Der Arbeitsspeicher kann auf bis zu 128 GB erweitert werden.
Positiv fiel im Test das neue UEFI-BIOS von Gigabyte auf, das nun deutlich übersichtlicher gestaltet ist und viele Optionen zum Übertakten von CPU und Arbeitsspeicher bietet. Der X570-Chipsatz wird durch einen kleinen Lüfter gekühlt, dessen Drehgeschwindigkeit sich leider nicht anpassen lässt. Dadurch ist er bei einem geschlossenen PC-Gehäuse noch minimal hörbar.
2019-08-01 20:22:23




L12M4E01 für Lenovo Laptop Akku
VGP-AC19V20 für sony Laptop Adapter
LA04 für HP Laptop Akku
A42-A15 für MSI Laptop Akku
AS10B31 für acer Laptop Akku
AS10E36 für Acer Laptop Akku
L12L4A01 für lenovo Laptop Akku
PA-4E für dell Laptop Adapter
CF-VZSU43 für panasonic Laptop Akku
C565C für dell Laptop Akku
















